BIS: Suche und Detail
Suche ...
Beratung von Menschen mit Demenz und deren Angehörige
Ziel der Beratung ist die Verbesserung der individuellen Wohn- und Betreuungssituation demenziell erkrankter Menschen sowie die Entlastung der pflegenden Angehörigen.
Die Information und Beratung erfolgt in folgenden Bereichen:
- Ambulante und stationäre Versorgungsstrukturen für Menschen mit Demenz in Hamm
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Niederschwellige Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten
- Individuelle Wohnumfeldverbesserung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von demenziell Erkrankten
- Finanzierungsmöglichkeiten
Zuständige Stelle
- Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
- Westentor 1 - 3
- 59065 Hamm
Ansprechpartner
Beratung von Menschen mit Demenz und deren Angehörige
demenzielle Erkrankung, Orientierungslosigkeit, Verwirrtheit, desorentiert, verwirrt, orientierungslos , Alzheimer
Ziel der Beratung ist die Verbesserung der individuellen Wohn- und Betreuungssituation demenziell erkrankter Menschen sowie die Entlastung der pflegenden Angehörigen.
Die Information und Beratung erfolgt in folgenden Bereichen:
- Ambulante und stationäre Versorgungsstrukturen für Menschen mit Demenz in Hamm
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Niederschwellige Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten
- Individuelle Wohnumfeldverbesserung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von demenziell Erkrankten
- Finanzierungsmöglichkeiten
Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege leistet einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Sicherung des sozialen Friedens in der Stadt Hamm. Es hat die gesetzliche Aufgabe, die Existenz der von Einkommensschwäche und Erwerbslosigkeit betroffenen Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zu sichern und ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
50
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege sichert die Existenz bedürftiger Bürgerinnen und Bürger.
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege leistet einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Sicherung des sozialen Friedens in der Stadt Hamm. Es hat die gesetzliche Aufgabe, die Existenz der von Einkommensschwäche und Erwerbslosigkeit betroffenen Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zu sichern und ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
001
Westentor
1 - 3
59065
Hamm
02381 17-6601
02381 17-2954
Abteilung Wohnen und Pflege
50-501
001
Jürgen-Graef-Allee
2
59065
Hamm
02381 17-8101
02381 17-108101
Wohn- und Pflegeberatung, Wohnungsbelegung
50-501-1
001
Jürgen-Graef-Allee
2
59065
Hamm
02381 17-8102
02381 17-108102